Der Kneipp Aktiv Club Dornbirn unternahm mit dem Reiseunternehmen NKG, begleitet von Busfahrer Günther, den alljährlichen Herbstausflug in die Region Bad Reichenhall, Berchtesgaden und an den Königssee. Trotz regnerischen Wetters starteten die 41 Kneippianer gut gelaunt in den Tag. Nach einem Frühstücksstopp in Landeck, einer Fahrt durch das Inntal und einem Zwischenstopp zum Mittagessen in St. Martin, erreichten die Reisenden Bad Reichenhall.
Dort stand eine Besichtigung der historischen Alten Saline auf dem Programm, bei der die Gruppe faszinierende Einblicke in die Geschichte und Technik der Salzgewinnung erhielt. Die Führung durch das weitläufige Stollensystem ermöglichte es, tief in die Vergangenheit einzutauchen. Das Amber Hotel in Bad Reichenhall diente als Ausgangspunkt für die nächsten Tage.
Der zweite Tag begrüßte die Teilnehmer mit Sonnenschein – perfekt für eine Schifffahrt auf dem Königssee nach St. Bartholomä. Dort konnten sie das berühmte Echo des Sees und die barocke Wallfahrtskirche mit ihren markanten roten Zwiebeltürmen bewundern. Ein Spaziergang am Fuße der imposanten Watzmann-Ostwand und eine Einkehr in das königliche Jagdschloss rundeten das Erlebnis ab.
Am dritten Tag ging es ins Salzburger Freilichtmuseum Großgmain. Trotz des regnerischen Wetters erkundeten die Teilnehmer mit großem Interesse die historischen Bauernhäuser und erfuhren viel über das Leben in vergangenen Zeiten. Im Anschluss führte die Reise nach Berchtesgaden, wo die Gruppe bei einem Spaziergang den historischen Markt und die geschichtsträchtigen Häuser bestaunte. Der Tag klang beim gemeinsamen Abendessen im Hotel gemütlich aus.
Am letzten Tag, der ebenfalls regnerisch begann, machte die Gruppe auf der Heimreise einen Stopp am Ammersee. Nach dem Mittagessen und einem kurzen Spaziergang konnte die letzte Etappe nach Dornbirn angetreten werden. Ein Rückblick auf die vergangenen Tage bei einem Gläschen Sekt am Nachmittag rundete den gelungenen Herbstausflug ab.
Besonderer Dank gilt dem Reiseunternehmen NKG sowie den Reisebegleitern Marlene und Ekkehard für die hervorragende Organisation des schönen Ausflugs.