Kneipp Aktiv-Club Dornbirn ……. Einfach Leben
03.11.2020 ” CORONA NEWS “
Schweren Herzens müssen wir aufgrund der neuen Verordnungen, die mit Dienstag 03.11.2020 in Kraft treten, unsere Indoor und Outdoor Aktivitäten bzw. alle Kurse und Angebote in unseren Säulen, bis auf weiteres einstellen. Die Corona Auflagen und das Gesundheitsrisiko für die Teilnehmer lassen keine vernünftige Vereinsarbeit mehr zu. Wir hoffen auf eine baldige Entspannung der Situation und halten Euch auf dem Laufenden.
Kleiner Tipp “Plant euren Kneipp Bewegungskurs weiterhin zur gewohnten Zeit im Kalender und haltet Euch Zuhause fit!” Schaut auf Euch und achtet auf die Ausgewogenheit der 5 Säulen !
Eine ausgewogene Balance des 5-Säulen-Programms kann wesentlich zum körperlichen und geistigen Wohlbefinden beitragen. Ein bestens ausgebildetes Team an Instruktoren und Pädagogen in den 5-Säulen, hilft Ihnen dabei ihre Vorsätze umzusetzen.
Der Kneipp Aktiv-Club Dornbirn früher und heute
Die Anfänge des Kneippens in Dornbirn
Der Priester Sebastian Kneipp (1821 bis 1897) aus dem bayrischen Stephansried entdeckte um etwa 1850 die heilende Wirkung des Wassers und entwickelte ein in der Praxis erprobtes System von Wassergüssen und -kuren. Im Zusammenwirken mit Heilkräutern und Anleitungen zu gesunder Lebensweise bildete sich das System als Fünf-Säulen-Therapie (Wasser – Bewegung – Ernährung – Kräuter -…
Activ-Club Dornbirn, heute….
Die Grundsätze sind immer noch dieselben. Eine gesunde und ausgewogene Lebensweise, basierend auf den 5 Säulen von Kneipp, ist der Schlüssel zu einem gesunden Körper und Geist. Bei einem schlecht gebauten oder sogar fehlenden Fundament bringt jedes kleine Lüftchen unser Haus in Einsturzgefahr. Dass der Kneipp Aktiv-Club den meisten Menschen nur in Verbindung mit Wasser…
Die Erkenntnisse von Sebastian Kneipp über die heilende Kraft der Natur und ein balanciertes zusammenwirken der 5 Säulen, sind unser Fundament.
Gesundheit & Wohlbefinden
Information über bedarfsgerechte
Ernährung
Stärkung der eigenen Kompetenz
Nutzen der Anwendungsvielfalt
Anwendung und Vermittlung von
Wissen über die heilende Wirkung von
Kräutern
Regulation als Medizin
Nutzen physiologischer
Regelmechanismen
Wasser als natürliche Ressource
Ausgeglichenheit ist Lebensfreude
Zusammenhang seelischer, geistiger und körperlicher Gesundheit
Stärkung persönlicher Resilienz
Aktiv im Alltag
körperliche & geistige Leistungsfähigkeit gezielt stärken
Vorbeugung & Prävention