Zum Inhalt springen

Rückblick

  • Unter Anleitung von Petrus..
    Nachdem der Turnsaal kurzzeitig nicht zur Verfügung stand, wurde auf anraten unseres Pfarrers die Wirbelsäulen Gymnastik Stunde kurzerhand in die Räumlichkeiten der Ev. Kirche verlegt. Der spirituelle Beistand war in der Leichtigkeit – mit denen die Übungen ausgeübt wurden – gut erkennbar😍. Mt. 19,14 Lasset die Kinder ( Turner ) zu mir kommen, den solchen… 
  • Uferwanderung mit Biber Expedition im Naturschutzgebiet Rheinholz
    Am 15. April änderte der Wettergott  die nassen Vorhersagen auf trockenes, optimales Wanderwetter. 32 Kneipp Aktiv Freunde nahmen an der Wanderung im Rheinholz bei Gaissau, dem letzten naturbelassenen Auenwald teil. Auf dem ersten Teilabschnitt entlang des alten Rhein zur Mündung in den Bodensee, begleitete uns die Biologin und Biberbeauftragte des Landes, Mag. Agnes Steininger. Mit… 
  • Jahreshauptversammlung 2023
    Jahreshauptversammlung am 17.3.23 vom Kneipp Aktiv-Club Dornbirn. In Anwesenheit von Hr. Julian Fässler Vizebürgermeister und Stadtrat für Sport, Mag. Georg Jillich Präsident des österr. Kneippbund und der Landesvorsitzenden Fr. Sylvia Jagschitz, sowie ca. 50 MitgliederInnen, wurde der bestehende Vorstand wiedergewählt. Nach spannenden Einblicken und Aussichten des  Vereines durch den Obmann Bruno Greber, wurden  die langjährigen … 
  • Basenfasten – die Berührung mit unserem inneren Arzt
    Vom 5.3.23 – 11.3.23 durften 8 Personen bei der Fastenbegleiterin Alexandra Kaufmann am Schwarzenberg eine Basenfastenwoche abhalten. Der wunderschöne, gemütliche Raum, die herzliche Art von Alexandra, ihr umfangreiches Wissen zum Thema „Fasten“, und besinnliche Klangmediationen, haben diese Woche für alle Teilnehmerinnen zu was ganz Besonderem gemacht.
  • Winterwanderung zur Burglhütte
    Bestens organisiert von Angelika Zwerger, ging es zuerst für die 19 WanderInnen mit dem Bus nach Balderschwang und von dort zu Fuß über einen Winter Wanderweg, zur Burgelhütte ( auf 1428 m.ü.M.). Die Kneipp Aktiv Dornbirn Gruppe wurde von der Familie Mennel kulinarisch bestens verwöhnt. Wanderführer Ferdl stand nicht nur während des Auf- und Abstieges…