- „Krawall im Stall“Faschingskränzle am 22. Februar im Pfarrheim Hatlerdorf Unter dem Motto „Krawall im Stall“ fanden sich zahlreiche fröhliche Mäschgerle am im Pfarrheim Hatlerdorf ein. Von Kühen, Hühnern und Katzen bis hin zu blühenden Blumenwiesen – die fantasievollen Verkleidungen sorgten für eine bunte und heitere Atmosphäre. Zur Begrüßung gab es für die Gäste ein Glas Sekt, gefolgt…
- Winterwanderung zur Bergkristallhütte (Au im Bregenzerwald) am Freitag, 07.02.2025Nach einer entspannten Busfahrt durch den schönen Bregenzerwald erreichte die Kneipp Aktiv Wandergruppe voller Vorfreude die Haltestelle Fuchs in Au. Die winterlichen Bedingungen waren wie erwartet herausfordernd, weshalb bereits zu Beginn der Tour die „Grödel“ und Schneeketten angelegt wurden, um für die vereisten Wege bestens gerüstet zu sein. Durch eine beeindruckende Winterlandschaft führte der Anstieg…
- Kneipp Aktiv Dornbirn zu Besuch bei den Naturfreunden in der SilvrettaDank der hervorragenden Betreuung durch die Naturfreunde-Instruktoren Karl, Wolfgang und Andreas erlebte die Gruppe eine unvergessliche Skitourenwoche in der Silvretta. Trotz wechselnder Wetter- und Lawinenbedingungen fanden sie immer wieder unverspurte Pulverschneehänge. Auch die Sicherheit kam nicht zu kurz: Die Ausrüstung wurde sorgfältig überprüft, und der richtige Umgang damit in einem nachgestellten Szenario geübt. Ein fester…
- LanglaufkursBeim dreitägigen Langlaufkurs für Anfänger in der klassischen Technik wurden die zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit besten Bedingungen und strahlendem Sonnenschein beschenkt. Nach zwei intensiven Tagen am Bödele ging es zum Abschluss auf den Hochhäderich. Mit spielerischem Umsetzen des Erlernten und einigen Runden auf der Loipe fand die Veranstaltung bei viel Spaß sowie Speis und…
- Neujahrsempfang 2025Der Neujahrsempfang des Kneipp Aktiv-Clubs Dornbirn fand am 11. Januar 2025 in der einladenden Atmosphäre des „Frischluft“ am Campingplatz Dornbirn statt. Obmann Bruno Greber nutzte die Gelegenheit, um den engagierten Übungsleiterinnen seinen herzlichen Dank für ihre unermüdliche Arbeit auszusprechen. Die vergangene Saison stellte aufgrund von Krankheits- und Verletzungsfällen eine große Herausforderung dar. Doch der bemerkenswerte…